„straight ahead“
Landes-Lehrer-Bigband Baden-Württemberg
Seit 2002 besteht die Landes-Lehrer-Bigband Baden-Württemberg, die von dem damaligen Jazzbeauftragten des Landes Baden-Württemberg Tilman Jäger gemeinsam mit Klaus-Dieter Mayer, dem Sänger der Formation ins Leben gerufen wurde. Schon bei der ersten Probenphase 2001 war eine komplette Bigband zusammen gekommen. Sofort war zu erkennen, dass in dieser Band ein immenses Potential steckt. Die meisten Mitspieler leiten selbst Bigbands oder Jazzcombos und spielen in professionellen Jazzensembles. So ist es auch kein Wunder, dass die Bigband nach nunmehr fast 16 Jahren mit knackigen Bläsersätzen, fetzigen Rhythmen gepaart mit der nötigen Präzision, eindrucksvollen Gesangsarrangements und einer großen Auswahl an Kompositionen der großen Bigbandkomponisten aufwarten kann. Dazu kommen erstklassige professionelle Soli, die das Ganze abrunden. Neben bekannten Bigbandklassikern werden auch viele Eigenkompositionen und Arrangements der Ensemblemitglieder in das Programm aufgenommen und verleihen der Band damit ihr eigenes Gesicht. Regelmäßige Arbeitsphasen mit namhaften Musikern als Bandleader erweitern ständig das Klangspektrum der Band. (Jiggs Whigham, Markus Geiselhardt, Obi Jenne …..)
Die im Oktober 2007 aufgenommene CD ist seit geraumer Zeit unter dem Titel „PISA straight ahead“
– in Anlehnung an einen Titel von Count Basie – auf dem Markt.
Auftritte:
Jubiläum Musikakademie Kürnbach, Bundesschulmusikwoche Stuttgart, Böblinger Jazz-Festival, Kongresshalle Böblingen, Landeskongress der Musikpädagogik, Stuttgart, Musikhochschule und Dixieland-Hall , Neujahrsempfang der Landesregierung, Bildungskongress des Landes Baden-Württemberg , Schüler-Jazz-Festival, Jazz am See, Böblingen, Konzerte, Schuljubiläen und Workshops in Wertheim, Comburg, Schwäbisch Hall, Emmendingen, Bad Saulgau, Bad Schussenried, Bad Buchau, Salem, Bodmans, Radolfszell, Überlingen, Tübingen, Leonberg, Böblingen, Göppingen, Lorch, Waiblingen und Stuttgart
Auszug aus unserem Repertoir
Gigs
-
Sa28Mrz202020:30Schlachthof Lahr
Schlachthof Lahr
Dreyspringstr. 16,
77933 Lahr -
Fr27Mrz202019:30Stadthalle Veihingen Enz
Stadthalle Vaihingen an der Enz
-
So08Mrz2020
-
Sa07Mrz2020
-
Mi14Mrz2018Musikhochschule Stuttgart
Schülerjazzfestival
-
Sa03Feb201820hStuttgart
Jazzhall
Marienstraße 3B,
70178 Stuttgart
jazzinitiative-ev.de
-
So14Mai20176:30Kloster Lorch
Muttertagskonzert
mit der United BigbBand Lorch
Schulband der Schäfersfeldschule Lorch und des gymnasiums Friedrich II. Lorch
-
Sa13Mai201711:30Turn-und Festhalle Gerstetten
Bildungszentrum Gerstetten Alb
Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr mit einem ca. 30-minütigen Konzert der Bläsergruppen des Bildungszentrums Gerstetter Alb und der Musikschule Gerstetten. Hier zeigen die Schüler der Bläsergruppen von Klasse 3 bis 9, was sie schon alles gelernt haben. Nach einem gemeinsamen Stück mit der Landeslehrer-Bigband wird diese dann den Saal zum Swingen, Grooven, Wippen, Summen und Singen bringen.
Das Repertoir der Bigband beinhaltet unter anderem Stücke von Paul Anka, Michael Buble, Roger Cicero oder Benny Goodman. Da die Bigband ohne Gage auftritt und nur ihre Unkosten erstattet werden müssen, wird der Eintritt zu dem hochklassigen Konzert kostenlos sein. Die Fördervereine des Bildungszentrums - und damit die Schüler von Klasse 1 bis 10 – freuen sich aber über freiwillige Spenden nach dem Konzert.
-
Fr17Feb201710hMessegelände Stuttgart
Didakta
-
Fr17Feb201720hStuttgart
Jazzhall
-
So27Nov201611h - 13hSchwabenlandhalle Fellbach
Matinée BIG BAND MEETING - MUSIK VERBINDET
LANDES LEHRER BIG BAND (Klaus-Dieter Mayer);
FSG BIG BAND (Dr. Bert Gerhardt; Friedrich-Schiller-Gymnasium, Fellbach);
GROOVE INCLUSION (Hans Fickelscher; VHS Unteres Remstal und Musikschule Fellbach)
& SYRISCHE MUSIK (Mazen Mohsen)- SPENDEN FÜR DIE FLÜCHTLINGE IN FELLBACH -
-
Sa26Nov201619hEugen-Hohly-Halle - Welzheim
LLBB in Welzheim
Eugen-Hohly-Halle
Helmut-Glock-Str. 6
73642 Welzheim
Booking/Management
Klaus-Dieter Mayer
Kellerbergstrasse 43
73547 Lorch
fon:07172-186533
graphic design, webdesign: Martin Blum
Fotos: Stefan Voß, Cornelia Schorr